Ihr Partner für Intimgesundheit
  • Anwendungsgebiete
    • Milchsäurebakterienmangel
    • Bakterielle Vaginose
    • Scheidenpilz
    • Blasenentzündung
    • Schwangerschaft
  • Produktübersicht
    • CareNur wer auf sich und seinen Körper achtet, kann unangenehmen Beschwerden vorbeugen. Präventive Maßnahmen für Ihre Intimgesundheit finden sie hier.
      • Vagiflor® care
        vaginaler pH-Wert Test
    • MedInfektionen im Intimbereich sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen Ihnen wie Sie häufige Beschwerden schnell lindern können.
      • Vagiflor® cystimed GUMS D-Mannose PLUS
      • Vagiflor® mykomed
        200 mg Vaginaltabletten mit Clotrimazol
      • Mykomed 10 mg/g Creme bei Scheidenpilz
    • BalanceEin natürliches Gleichgewicht der Vaginalflora kann Sie vor Erkrankungen bewahren. Lesen Sie, wie Sie Ihre natürliche Intimgesundheit stärken.
      • Vagiflor®
        Vaginalzäpfchen mit L. acidophilus
  • Selbsttest
  • Ratgeber
  • Ratgeber
      • Alle Artikel
      • Intimgesundheit
      • Schwangerschaft
      • Wechseljahre
      Intimgesundheit
      Chronischer Scheidenpilz – Wissenswertes zur wiederkehrenden Pilzinfektion des Intimbereichs
      Scheidenpilzinfektionen gehören zu den häufigsten Gründen, die Frauenarztpraxis aufzusuchen. Meist ist die Behandlung mit Antimykotika wie Clotrimazol unkompliziert und erfolgreich. Bei einigen […]
      Weiterlesen
      IntimgesundheitSchwangerschaftWechseljahre
      Tipps zum Aufbau einer gestörten Scheidenflora
      Die gesunde Vagina besitzt eine natürliche Schutzfunktion. Das physiologische Scheidenmilieu (Mikrobiom) beinhaltet eine Vielzahl an unterschiedlichen Mikroorganismen, die im Einklang miteinander leben. […]
      Weiterlesen
      IntimgesundheitWechseljahre
      Warum der Intimbereich der Frau juckt, schmerzt oder brennt
      Ständiger Juckreiz im Intimbereich der Frau kommt häufig vor und kann sehr belastend sein. Zwar dürfte jede Frau und auch jeder Mann […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Grüner Ausfluss: immer ein Warnsignal
      Es kann viele Gründe haben, wenn sich der normale, weiße Vaginalausfluss (Weißfluss) verfärbt. Manche sind ganz harmlos – so tritt etwa rund […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Gelber Ausfluss: Was er bedeuten kann
      Der ganz normale, gesunde Scheidenausfluss der Frau ist in der Regel milchig-weißlich und geruchlos. Manchmal nimmt er aber auch andere Farben an, […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Die richtige Intimpflege - hilfreiche Tipps zum Erhalt einer gesunden Scheidenflora
      Die Intimhygiene ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags und trägt zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung bei. Dabei neigen viele eher zu einer […]
      Weiterlesen
      Schwangerschaft
      Was verrät Zervixschleim über Fruchtbarkeit & Zyklus?
      Der weibliche Ausfluss besteht neben abgeschilferten Zellen der Scheidenschleimhaut zum größten Teil aus dem sogenannten Zervixschleim. Dabei handelt sich um ein Sekret, […]
      Weiterlesen
      Schwangerschaft
      Zervixschleim zur Familienplanung & Verhütung – was verrät er über fruchtbare Tage
      Manche Frauen möchten unbedingt schwanger werden – andere wiederum auf keinen Fall. Doch ganz gleich, ob Sie sich sehnlich ein Baby wünschen […]
      Weiterlesen
      Schwangerschaft
      So verändert sich der Zervixschleim nach der Befruchtung
      Wenn Sie schwanger werden möchten, können Sie wahrscheinlich kaum erwarten, dass es endlich „klappt“. Bei jedem Zyklus wird dann der eigene Körper […]
      Weiterlesen
      Wechseljahre
      Blasenschwäche muss nicht sein
      Seit längerem fällt mir auf, wie oft ich auf allen Kanälen, vor allem auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, Werbung für Blasenschwäche-Produkte sehe. Was […]
      Weiterlesen
      Wechseljahre
      Die Wechseljahre der Frau – Symptome und typische Beschwerden im Klimakterium
      So wie das Leben Veränderungen unterliegt, durchläuft auch unser Körper unterschiedliche Phasen. Die Zeit der Wechseljahre (Klimakterium) als Ende der fruchtbaren Phase […]
      Weiterlesen
      Wechseljahre
      Warum uns Yoga bis ins hohe Alter fit hält
      Eines der Schlüssel zu einem entspannten und trotzdem aktiven Leben auch jenseits der 50, ist Bewegung. Unser Körper braucht sie, um nicht […]
      Weiterlesen
  • de
  • en
  • Kontakt
    Sie haben Fragen zu unseren Vagiflor® Produkten?

    Unsere Hotline hilft bei Ihren Anliegen gerne persönlich und vertrauensvoll weiter und steht sowohl Apotheken als auch Patienten zur Verfügung.

      06663-9604-16
      info@vagiflor.de

    Zur Kontaktseite
    Jetzt Bestellen, Heute erhalten!
    Vagiflor Produkte

    Zurück zum natürlichen Gleichgewicht.

    Neue Produkte für noch mehr Schutz, Sicherheit und Wohlbefinden. Jetzt in einer Apotheke bestellen und heute erhalten.

    Jetzt Kaufen
    Leichtigkeit des Lebens
    Autorin: Claudia
    / Ratgeber / Leichtigkeit des Lebens

    Entspannt durch die Wechseljahre

    Die Wechseljahre sind hierzulande leider immer noch mit negativen Gedanken behaftet. Denn oftmals ist diese Phase für uns Frauen auch mit Beschwerden, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Austrocknen der Schleimhäute und Hormonschwankungen verbunden. Letzteres kann sogar in Depressionen übergehen. Doch nicht überall auf der Welt wird die Zeit der Hormonumstellung so kritisch angesehen. In einigen Kulturen wird der Eintritt in die Wechseljahre von den Frauen sogar freudig erwartet. Was mit dem Status einer Frau in der jeweiligen Gesellschaft zusammenhängt. Für die Frauen in Nordindien beuteten die Wechseljahre z.B. Unabhängigkeit. Denn während der fruchtbaren Zeit müssen die Frauen dort einen Schleier tragen und dürfen selten das Haus verlassen. Die Wechseljahre bedeuten also für die Frauen dort, ein Stück Freiheit zu bekommen.

    Als junge Frau habe ich mich kaum mit dem Thema Wechseljahre beschäftigt. Warum auch, es hat mich ja nicht betroffen. Sicher habe ich immer mal wieder etwas darüber gelesen oder gehört. Meine Mutter und auch ältere Kolleginnen berichteten überwiegend von aufsteigender Hitze und den damit verbundenen schlaflosen Nächten. Aus diesen Aussagen entnahm ich, dass die Wechseljahreszeit wohl nicht unbedingt angenehm sein muss.

    Ich selbst bin mit Anfang 50 in die Menopause gekommen. Mein Gynäkologe hatte mich kurz vorher schon darauf vorbereitet. Denn zu der Zeit habe ich die Antibabypille abgesetzt, deren Einnahme den Eintritt in die Wechseljahre verzögert. Meine ersten Anzeichen der Wechseljahre machten sich in Form von Blasenentzündungen bemerkbar und es folgten Phasen mit mal mehr oder wenigen Hitzewallungen und Schlafproblemen. Gegen Wechseljahresbeschwerden könnte man mit Hormonen oder pflanzlichen Mitteln entgegenwirken. Ich habe mich irgendwann mal dazu entschlossen, einige meiner Beschwerden einfach anzunehmen und mit den gravierenden Problemen auf meine Art umzugehen. Da die damals vermehrt auftretenden Blasenentzündungen durch Scheidentrockenheit entstanden sind, sorge ich regelmäßig für eine gesunde Scheidenflora. Geholfen haben mir dabei die Scheidenzäpfchen von Vagiflor®, die ich heute immer noch präventiv verwende.

    Die Wechseljahre sind eine Phase in unserem Leben, die die Natur für uns vorgesehen hat. Wichtig ist, dass wir diese Zeit annehmen und nicht als etwas Negatives betrachten. Sicher gibt es Frauen, die mit Wechseljahresbeschwerden stark behaftet sind. Darüber sollte man auch unbedingt mit seinem Arzt des Vertrauens sprechen, denn es gibt Möglichkeiten die Symptome zu lindern. Auch die Einstellung dazu kann einiges bewirken, das ist wie mit vielen Dingen im Leben: Positive Gedanken fördern die Leichtigkeit des Lebens.

    Genauso positiv sollten wir Frauen über 40 und älter, den Abschnitt der Wechseljahre sehen. Wechsel bedeutet auch Umbruch bzw. Veränderungen, was auch was Gutes mit sich bringen kann. Die Kinder sind fast erwachsen und brauchen uns nicht mehr rund um die Uhr. Auf der einen Seite ist das bestimmt ein Prozess der Abnabelung, der nicht immer leichtfällt. Doch andererseits bedeutet das auch, dass wir wieder mehr Zeit für uns haben. Zeit, um vielleicht im Job noch mal neu durchzustarten oder um endlich Hobbys nachgehen zu können, an denen wir uns schon immer mal ausprobieren wollten. Ich weiß, das Loslassen unserer Kinder ist nicht immer einfach. Es ist aber schön mit anzusehen, wie sie sich als Erwachsene weiterentwickeln und ihren Weg alleine gehen.

    Meine Tochter ist heute 31 Jahre, hat schon lange ihren Master in der Tasche und einen spannenden Beruf. Der Liebe wegen ist sie in eine andere Stadt gezogen. Doch unsere Bindung ist nach wie vor sehr eng. Wir telefonieren oft miteinander und kommunizieren täglich per WhatsApp. Ich könnte nicht stolzer auf sie sein.

    Auch ich habe die Zeit der Abnabelung für mich positiv genutzt und mich wieder mehr auf mich konzentriert. Mit einem Blog für Fashion, Beauty und Lifestyle für die erwachsene Frau, habe ich mit 48 Jahren meine Leidenschaft für Mode zu einem kleinen Unternehmen aufgebaut. Mich erfüllt es, über Themen zu schreiben, mit denen sich die Ü50 Frau beschäftigt.

    Der Blog nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, doch er bereitet mir auch jede Menge Freude. Auch hier versuche ich immer einen Ausgleich für mich zu finden. Meine täglichen Yogaeinheiten und Meditation unterstützen mich dabei eine Balance zu schaffen, körperlich und auch mental. Ich bin mir sicher, die Beschäftigung mit mir selbst, fördert auch meine positive Einstellung zu den Wechseljahren. Das Auseinandersetzen mit meinem Körper und meinem Geist hat mich für meine Bedürfnisse ungemein hellhörig werden lassen. Ich spüre rasch, wenn ich mal wieder eine Auszeit brauche, um herunterzukommen.

    Es ist ein schönes Gefühl, jeden Tag das machen zu dürfen, was Freude bereitet und Erfüllung bringt. Dabei mit Menschen zusammen zu sein, die ich liebe und schätze, ist ein Privileg, das nur ganz wenige Menschen genießen und das man sich im Verlauf seines Lebens häufig erst schaffen muss. Heute habe ich das Gefühl, mehr ich selbst zu sein als jemals zuvor. Es gibt so vieles, das heute besser ist. Ich bin in vielen Dingen gelassener. Ich fühle mich entspannter und selbstbewusster mehr denn je. Altern hat eben auch was mit innerlichem Wachsen zu tun. Wichtig ist, dass wir neugierig auf das Leben bleiben. Spaß daran zu haben und sich Inspirationsquellen zu suchen. Das hält schließlich auch den Geist fit.

    Älterwerden, und auch die damit verbundenen Wechseljahre für uns Frauen, gehören nun mal zum Leben dazu. Auf keinen Fall möchte ich noch mal 20 oder 30 Jahre alt sein – obwohl ich in diesen Jahren auch wundervolle Zeiten durchlebt habe. In der Natur hat eben alles seine Zeit.

    Vielleicht sollten wir uns einfach nicht zu sehr mit den Wechseljahren beschäftigen. Ebenso sollten wir die Wechseljahre nicht als eine Krankheit ansehen, sondern einfach nur als eine Phase in unserem Leben. Eine Phase, die wir so genießen sollten, wie unsere Zeit davor und die spannende Zeit, die uns noch bevorsteht.

    Autorin
    Claudia

    Glam Up Your Lifestyle: ü40 + ü50 Blog für Mode, Lifestyle, Fitness und gesunde Ernährung

    Alle Beiträge ansehen
    Weitere Ratgeber-Artikel zum Thema
    Ist meine Scheidenflora gesund oder gestört?
    Die gesunde Vagina besitzt eine natürliche Schutzfunktion. Das physiologische Scheidenmilieu (Mikrobiom) beinhaltet eine Vielzahl an unterschiedlichen Mikroorganismen, die im Einklang miteinander leben. […]
    Weiterlesen
    Wechseljahre Überblick
    So wie das Leben Veränderungen unterliegt, durchläuft auch unser Körper unterschiedliche Phasen. Die Zeit der Wechseljahre (Klimakterium) als Ende der fruchtbaren Phase […]
    Weiterlesen
    Haftungshinweis

    Inhalt des Onlineangebotes
    Die Inhalte auf unserer Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Weiterbildung. Der Autor bzw. die Autoren übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität
    der bereitgestellten Informationen. Das Datum der letzten Änderung sowie der Name und Qualifikation des oder der Verfasser finden sich auf jeder Unterseite von vagiflor.de mit medizinischen Informationen.

    Die dargestellten Informationen ersetzen nicht einen Arztbesuch. Bei Krankheitszeichen oder Fragen zum eigenen Gesundheitszustand raten wir jedem Leser unbedingt zu einem Arztbesuch.

    Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
    unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Kontakt

    © September 2023 • Sanavita Pharmaceuticals GmbH • All Rights Reserved