Ihr Partner für Intimgesundheit
  • Anwendungsgebiete
    • Milchsäurebakterienmangel
    • Bakterielle Vaginose
    • Scheidenpilz
    • Blasenentzündung
    • Schwangerschaft
  • Produktübersicht
    • CareNur wer auf sich und seinen Körper achtet, kann unangenehmen Beschwerden vorbeugen. Präventive Maßnahmen für Ihre Intimgesundheit finden sie hier.
      • Vagiflor® care
        vaginaler pH-Wert Test
    • MedInfektionen im Intimbereich sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen Ihnen wie Sie häufige Beschwerden schnell lindern können.
      • Vagiflor® cystimed GUMS D-Mannose PLUS
      • Vagiflor® mykomed
        200 mg Vaginaltabletten mit Clotrimazol
      • Mykomed 10 mg/g Creme bei Scheidenpilz
    • BalanceEin natürliches Gleichgewicht der Vaginalflora kann Sie vor Erkrankungen bewahren. Lesen Sie, wie Sie Ihre natürliche Intimgesundheit stärken.
      • Vagiflor®
        Vaginalzäpfchen mit L. acidophilus
  • Selbsttest
  • Ratgeber
  • Ratgeber
      • Alle Artikel
      • Intimgesundheit
      • Schwangerschaft
      • Wechseljahre
      Intimgesundheit
      Chronischer Scheidenpilz – Wissenswertes zur wiederkehrenden Pilzinfektion des Intimbereichs
      Scheidenpilzinfektionen gehören zu den häufigsten Gründen, die Frauenarztpraxis aufzusuchen. Meist ist die Behandlung mit Antimykotika wie Clotrimazol unkompliziert und erfolgreich. Bei einigen […]
      Weiterlesen
      IntimgesundheitSchwangerschaftWechseljahre
      Tipps zum Aufbau einer gestörten Scheidenflora
      Die gesunde Vagina besitzt eine natürliche Schutzfunktion. Das physiologische Scheidenmilieu (Mikrobiom) beinhaltet eine Vielzahl an unterschiedlichen Mikroorganismen, die im Einklang miteinander leben. […]
      Weiterlesen
      IntimgesundheitWechseljahre
      Warum der Intimbereich der Frau juckt, schmerzt oder brennt
      Ständiger Juckreiz im Intimbereich der Frau kommt häufig vor und kann sehr belastend sein. Zwar dürfte jede Frau und auch jeder Mann […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Grüner Ausfluss: immer ein Warnsignal
      Es kann viele Gründe haben, wenn sich der normale, weiße Vaginalausfluss (Weißfluss) verfärbt. Manche sind ganz harmlos – so tritt etwa rund […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Gelber Ausfluss: Was er bedeuten kann
      Der ganz normale, gesunde Scheidenausfluss der Frau ist in der Regel milchig-weißlich und geruchlos. Manchmal nimmt er aber auch andere Farben an, […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Die richtige Intimpflege - hilfreiche Tipps zum Erhalt einer gesunden Scheidenflora
      Die Intimhygiene ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags und trägt zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung bei. Dabei neigen viele eher zu einer […]
      Weiterlesen
      Schwangerschaft
      Was verrät Zervixschleim über Fruchtbarkeit & Zyklus?
      Der weibliche Ausfluss besteht neben abgeschilferten Zellen der Scheidenschleimhaut zum größten Teil aus dem sogenannten Zervixschleim. Dabei handelt sich um ein Sekret, […]
      Weiterlesen
      Schwangerschaft
      Zervixschleim zur Familienplanung & Verhütung – was verrät er über fruchtbare Tage
      Manche Frauen möchten unbedingt schwanger werden – andere wiederum auf keinen Fall. Doch ganz gleich, ob Sie sich sehnlich ein Baby wünschen […]
      Weiterlesen
      Schwangerschaft
      So verändert sich der Zervixschleim nach der Befruchtung
      Wenn Sie schwanger werden möchten, können Sie wahrscheinlich kaum erwarten, dass es endlich „klappt“. Bei jedem Zyklus wird dann der eigene Körper […]
      Weiterlesen
      Wechseljahre
      Blasenschwäche muss nicht sein
      Seit längerem fällt mir auf, wie oft ich auf allen Kanälen, vor allem auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, Werbung für Blasenschwäche-Produkte sehe. Was […]
      Weiterlesen
      Wechseljahre
      Die Wechseljahre der Frau – Symptome und typische Beschwerden im Klimakterium
      So wie das Leben Veränderungen unterliegt, durchläuft auch unser Körper unterschiedliche Phasen. Die Zeit der Wechseljahre (Klimakterium) als Ende der fruchtbaren Phase […]
      Weiterlesen
      Wechseljahre
      Warum uns Yoga bis ins hohe Alter fit hält
      Eines der Schlüssel zu einem entspannten und trotzdem aktiven Leben auch jenseits der 50, ist Bewegung. Unser Körper braucht sie, um nicht […]
      Weiterlesen
  • de
  • en
  • Kontakt
    Sie haben Fragen zu unseren Vagiflor® Produkten?

    Unsere Hotline hilft bei Ihren Anliegen gerne persönlich und vertrauensvoll weiter und steht sowohl Apotheken als auch Patienten zur Verfügung.

      06663-9604-16
      info@vagiflor.de

    Zur Kontaktseite
    Jetzt Bestellen, Heute erhalten!
    Vagiflor Produkte

    Zurück zum natürlichen Gleichgewicht.

    Neue Produkte für noch mehr Schutz, Sicherheit und Wohlbefinden. Jetzt in einer Apotheke bestellen und heute erhalten.

    Jetzt Kaufen
    Vagiflor® cystimed GUMS

    Nahrungsergänzungsmittel.

    • Mit D-Mannose und Cranberry-Extrakt zur präventiven Einnahme
    • Enthält Biotin – zur Unterstützung der Blasenschleimhaut1
    • Zink zur normalen Funktion des Immunsystems2
    • 60 Soft GumsTM zum Kauen – praktisch für unterwegs
    • Erstmals in Deutschland erhältlich

     

    • Produkteigenschaften
    • Zusammensetzung
    • JETZT KAUFEN
    / Produktübersicht / Med

    Vagiflor® cystimed GUMS D-Mannose PLUS

    Um einer Blasenentzündung vorzubeugen, lassen sich die Soft GumsTM zum Kauen einfach in den Alltag integrieren. Dank neuer Darreichungsform sind die weichen Gums direkt verzehrfertig.

    Der Einfachzucker D-Mannose bindet sich an unerwünschte Keime und verhindert so deren Anheftung an die Blasenschleimhaut. Durch die Ausscheidung der Bakterien mit dem Urin kann einer Blasenentzündung auf natürliche Weise vorgebeugt werden. Cranberry-Extrakt sorgt für ein angenehmes Geschmackserlebnis. Die bewährten Inhaltsstoffe wie D-Mannose und Cranberry-Extrakt wurden nun um das beliebte Schönheits-Vitamin B7 (Biotin) und das essenzielle Spurenelement Zink erweitert. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, einschließlich der empfindlichen Blasenschleimhaut. So bleibt sie gesund und widerstandsfähig gegenüber schädlichen Bakterien. Zink ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, der zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt.

    Mit dieser Kombination aus Biotin und Zink sind die Soft GumsTM der ideale Wegbegleiter für eine gesunde Blase und besonders praktisch für unterwegs.

    Hinweise

    Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

    Vagiflor® cystimed GUMS D-Mannose PLUS sind vegan, glutenfrei und laktosefrei. Vagiflor® cystimed GUMS D-Mannose PLUS sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

    Lagerung

    Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt aufbewahren

    Zusammensetzung

    Zutaten: Glukosesirup, Zucker, modifizierte Stärke, D-Mannose, Säuerungsmittel (Apfel- und Zitronensäure), Säureregulator (Natriumcitrat), Zinkcitrat, natürliches Aroma, Cranberry Extrakt, Überzugsmittel (Carnaubawachs), D-Biotin

    Tagesdosis (Verzehrsmenge)Tagesdosen pro Packung
    2 Soft GumsTMCa. 30
    NährwertePro 2 Soft GumsTMPro 100 g
    Energie91 kJ / 22 kcal1300 kJ / 314 kcal
    Fett
        davon gesättigte Fettsäuren
    0,01 g
    0,00 g
    0,14 g
    0,00 g
    Kohlenhydrate
        davon Zucker
    5,20 g
    2,84 g
    74,29 g
    40,57 g
    Eiweiß0,01 g0,14 g
    Salz0,05 g0,71 g
    Vitamine & MineralienPro Tagesdosis% NRV*
    D-Mannose500 mg–
    Biotin120 µg240 %
    Zink9 mg90 %
    Cranberry Extrakt 30 % PAC (entsprechend 6 mg Proanthocyanidine)20 mg–

    *NRV: Nährstoffbezugswert pro Tag (für Erwachsene). EU 1169/2011

    Packungsgröße: 60 St.
    PZN: 18432668 – UVP/AVP: 24,95 €
    Darreichungsform: Soft GumsTM zum Kauen
    Verordnungsart: Apothekenexklusiv
    Anbieter: SANAVITA Pharmaceuticals GmbH

    1Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.

    2Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

    Stand: 04/2023

    Weitere Ratgeber-Artikel zum Thema
    Ist meine Scheidenflora gesund oder gestört?
    Die gesunde Vagina besitzt eine natürliche Schutzfunktion. Das physiologische Scheidenmilieu (Mikrobiom) beinhaltet eine Vielzahl an unterschiedlichen Mikroorganismen, die im Einklang miteinander leben. […]
    Weiterlesen
    Intimhygiene
    Die Intimhygiene ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags und trägt zum Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung bei. Dabei neigen viele eher zu einer […]
    Weiterlesen
    Unsere Produkte
    Produktbild Vagiflor Care: Vaginaler pH-Test für um eine gestörte Vaginalflora frühzeitig zu erkennen
    Vagiflor® care
    vaginaler pH-Wert Test

    Zur Bestimmung des vaginalen pH- Wertes zur frühzeitigen Diagnose einer gestörten Vaginalflora.

    Produktseite
    Vagiflor Mykomed: Behandlung einer Pilzinfektion
    Vagiflor® mykomed
    200 mg Vaginaltabletten mit Clotrimazol

    Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide.

    Produktseite
    Produktbild Vagiflor: Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des natürlichen pH-Wertes
    Vagiflor®
    Vaginalzäpfchen mit L. acidophilus

    Zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung eines gesunden und abwehrstarken Scheidenmilieus.

    Produktseite
    Inhaltsverzeichnis
    Produkteigenschaften Hinweise Ratgeber Produkte
    Haftungshinweis

    Inhalt des Onlineangebotes
    Die Inhalte auf unserer Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Weiterbildung. Der Autor bzw. die Autoren übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität
    der bereitgestellten Informationen. Das Datum der letzten Änderung sowie der Name und Qualifikation des oder der Verfasser finden sich auf jeder Unterseite von vagiflor.de mit medizinischen Informationen.

    Die dargestellten Informationen ersetzen nicht einen Arztbesuch. Bei Krankheitszeichen oder Fragen zum eigenen Gesundheitszustand raten wir jedem Leser unbedingt zu einem Arztbesuch.

    Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
    unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Kontakt

    © September 2023 • Sanavita Pharmaceuticals GmbH • All Rights Reserved