Die gesunde Scheidenflora
Wissenswertes zu Laktobazillen & pH-Wert
- Die gesunde Vagina besitzt eine natürliche Schutzfunktion. Das physiologische Scheidenmilieu (Mikrobiom) beinhaltet eine Vielzahl an unterschiedlichen Mikroorganismen, die im Einklang miteinander leben.
- Bestandteile der gesunden Scheidenflora: Im Scheidensekret einer gesunden Frau finden sich bis zu 100 Millionen Keime pro Milliliter. Dabei sind in der Regel mehrere unterschiedliche Laktobazillus-Stämme vorhanden, die in ihrer Zusammensetzung von Frau zu Frau variieren.
- Der pH-Wert eines gesunden Scheidenmilieus liegt zwischen 3,8 und 4,4.
- Eine Stärkung der Scheidenflora ist beispielsweise bei Hormonschwankungen, einem geschwächten Immunsystem, bei chronischen Erkrankungen oder nach der Einnahme von Antibiotika empfehlenswert.
- Behandlungsmöglichkeiten: Kontrolle des pH-Wertes und die Verwendung von schützenden Milchsäurebakterien können helfen, den Intimbereich wiederaufzubauen und gesund zu halten.