Ihr Partner für Intimgesundheit
  • Anwendungsgebiete
    • Milchsäurebakterienmangel
    • Bakterielle Vaginose
    • Scheidenpilz
    • Blasenentzündung
    • Schwangerschaft
  • Produktübersicht
    • CareNur wer auf sich und seinen Körper achtet, kann unangenehmen Beschwerden vorbeugen. Präventive Maßnahmen für Ihre Intimgesundheit finden sie hier.
      • Vagiflor® care
        vaginaler pH-Wert Test
    • MedInfektionen im Intimbereich sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen Ihnen wie Sie häufige Beschwerden schnell lindern können.
      • Vagiflor® cystimed
        D-Mannose
      • Vagiflor® mykomed
        200 mg Vaginaltabletten
      • Mykomed 10 mg/g Creme
    • BalanceEin natürliches Gleichgewicht der Vaginalflora kann Sie vor Erkrankungen bewahren. Lesen Sie, wie Sie Ihre natürliche Intimgesundheit stärken.
      • Vagiflor®
        Vaginalzäpfchen mit L. acidophilus
  • Wissenswertes
    • Selbsttest für Beschwerden im Intimbereich
    • FAQ
    • Kontakt
  • Ratgeber
  • Ratgeber
      • Alle Artikel
      • Beschwerden
      • Intimgesundheit
      • Wissen
      Wissen
      Von Vagiflor® Redaktion
      15. September 2020
      Folsäure bei Kinderwunsch und Schwangerschaft – Wirkung, Lebensmittel & wie viel überhaupt?
      Sobald Frauen schwanger werden möchten, werden sie mit den Begriffen Folsäure oder Folat konfrontiert. Ebenso wie mit den Folgen und Risiken eines […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Von Vagiflor® Redaktion
      29. Juni 2020
      Scheidenflora aufbauen – warum Laktobazillen & pH-Wert wichtig sind
      Leben heißt Veränderung – und um es in seiner ganzen Vielfalt und voller Emotionen genießen zu können, achten wir zunehmend auf unsere […]
      Weiterlesen
      Beschwerden
      Von Vagiflor® Redaktion
      3. Februar 2020
      Juckreiz im Intimbereich - warum die Scheide juckt & brennt
      Juckreiz im Genitalbereich der Frau, vor allem am Scheideneingang, kommt häufig vor und kann sehr belastend sein. Viele Frauen denken spontan an […]
      Weiterlesen
      Beschwerden
      Von Vagiflor® Redaktion
      2. Dezember 2020
      Kopfschmerzen & Migräne in der Schwangerschaft im Überblick
      Aufgrund der hormonellen Umstellung treten Kopfschmerzen in den ersten Wochen einer Schwangerschaft häufig auf. Für die werdende Mama sind sie sehr unangenehm, […]
      Weiterlesen
      Beschwerden
      Von Vagiflor® Redaktion
      23. Oktober 2020
      Übelkeit in der Schwangerschaft - kein Grund zur Sorge, Sie können etwas dagegen tun
      Eine Schwangerschaft gehört zu den wohl beeindruckendsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Bestand zudem Kinderwunsch, scheint die Welt plötzlich still zu stehen. […]
      Weiterlesen
      Beschwerden
      Von Vagiflor® Redaktion
      17. April 2020
      Scheidentrockenheit – alles Wissenswerte rund um ein intimes Thema
      Der Verlust an Feuchtigkeit der Intimregion führt zu dem Beschwerdebild der Scheidentrockenheit, welche längst keine Frage des Alters mehr ist. Auch junge […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Von Vagiflor® Redaktion
      29. Juni 2020
      Scheidenflora aufbauen – warum Laktobazillen & pH-Wert wichtig sind
      Leben heißt Veränderung – und um es in seiner ganzen Vielfalt und voller Emotionen genießen zu können, achten wir zunehmend auf unsere […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Von Vagiflor® Redaktion
      29. Mai 2020
      Intimhygiene – wie sinnvoll sind Vaginalduschen?
      Intimhygiene und die natürliche Intimflora Das natürliche Scheidenmilieu ist Teil des körpereigenen Schutzsystems der Frau. Zusammen mit einem intakten Immunsystem schützt es […]
      Weiterlesen
      Intimgesundheit
      Von Vagiflor® Redaktion
      12. März 2020
      Gynäkologische Infektionen – Symptome, Arten und Behandlung
      Die meisten Frauen leiden in ihrem Leben zumindest einmal unter einer Scheideninfektion. Die Brandbreite der Auslöser ist vielfältig, häufig sind Viren, Bakterien […]
      Weiterlesen
      Wissen
      Von Vagiflor® Redaktion
      23. Dezember 2020
      Vitamin D bei Kinderwunsch & Schwangerschaft
      Ein schöner Spaziergang in der Winterlandschaft kann in dieser Jahreszeit ganz bezaubernd sein, Raureif glitzert in der Sonne und wir genießen die […]
      Weiterlesen
      Wissen
      Von Vagiflor® Redaktion
      12. November 2020
      Schilddrüsenunter- und Überfunktion – Folgen für Kinderwunsch & Schwangerschaft
      Im folgenden Beitrag lesen Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Schilddrüsenerkrankungen bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft von Apothekerin Annika Paulsen. […]
      Weiterlesen
      Wissen
      Von Vagiflor® Redaktion
      2. Oktober 2020
      Frauenmantel- & Himbeerblättertee bei Kinderwunsch
      Viele Paare machen die Erfahrung, dass zwischen dem Wunsch, ein Kind zu bekommen und dem Moment, tatsächlich schwanger zu sein, eine Weile […]
      Weiterlesen
  • de
  • en
  • Kontakt
    Sie haben Fragen zu unseren Vagiflor® Produkten?

    Unsere Hotline hilft bei Ihren Anliegen gerne persönlich und vertrauensvoll weiter und steht sowohl Apotheken als auch Patienten zur Verfügung.

      06663-9604-16
      info@vagiflor.de

    Zur Kontaktseite
    Jetzt Bestellen, Heute erhalten!
    Vagiflor Produkte

    Zurück zum natürlichen Gleichgewicht.

    Neue Produkte für noch mehr Schutz, Sicherheit und Wohlbefinden. Jetzt in einer Apotheke bestellen und heute erhalten.

    Jetzt Kaufen
    Vagiflor® cystimed

    Natürliche D-Mannose Brausetabletten bei Blasenentzündung

    • unterstützendes & natürliches Mittel bei akuter Zystitis
    • Zur Vorbeugung wiederkehrender Blasen- und Harnwegsentzündungen
    • lindert akute Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen und häufigen Harndrang
    • 2 x täglich bei akuter Zystitis / 1 x täglich zur Vorbeugung

     

    • Produkteigenschaften
    • Beipackzettel
    • Blasenentzündung
    • FAQ
    • JETZT KAUFEN
    / Produktübersicht / Med

    Vagiflor® cystimed
    D-Mannose

    Produktinformation

    Der natürliche Zucker D-Mannose lindert akute Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen und häufigen Harndrang effektiv und nachhaltig, ohne die Schleimhäute anzugreifen. D-Mannose Tabletten haben sich zur unterstützenden Therapie und zur Prävention wiederkehrender Blasenentzündungen bestens bewährt. Die wasserlöslichen Brausetabletten gegen Blasenentzündung enthalten jeweils 2 g D-Mannose und werden in 200 ml Wasser aufgelöst. Zur unterstützenden Behandlung einer akuten Zystitis bitte 2 x täglich je eine Brausetablette in Wasser aufgelöst einnehmen. Zur Vorbeugung täglich eine Brausetablette nehmen.

    Zusammensetzung
    Zitronensäure, D-Mannose, Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke, Rote-Beete Saftpulver, Sorbitol, Waldfrüchteextrakt, Inulin, Sucralose. Eine Brausetablette enthält 2 g D-Mannose.

    Wirkstoff
    Der Wirkstoff D-Mannose hat sich zur unterstützenden Therapie und zur Prävention wiederkehrender Blasenentzündungen bestens bewährt. Der Einfachzucker kommt auch natürlich im Körper vor. Er dockt an den Rezeptoren der E. coli Bakterien an, so dass diese sich nicht an den Epithelzellen der Blasenwand anheften können. Bei der Entleerung werden die Bakterien ganz einfach ausgeschwemmt. Die natürlichen Abwehrkräfte der Blase werden so wirksam unterstützt.

    Darreichungsform
    Brausetabletten zur oralen Einnahme.

    Anwendung und Dosierung
    Eine Brausetablette mit 2g D-Mannose in 200 ml Wasser auflösen und direkt trinken
    > Zur Behandlung einer akuten Blasenentzündung: 2 x je 1 Brausetablette täglich.
    > Zur Prävention wiederkehrender Blasenentzündungen: 1 x täglich 1 Braustablette.

    Packungsgröße
    14 einzeln verpackte Sachets.

    Haltbarkeit
    24 Monate


    Produkteigenschaften

    • D-Mannose stellt eine Alternative zur Antibiotikaanwendung dar
    • Nach Rücksprache mit dem Arzt auch zur synergistischen Anwendung mit dem Antibiotikum für eine schnelle Genesung anwendbar
    • Gut verträglich auch bei längerer Anwendungsdauer
    • Einzeln dosierbare Brausetablette.
    • Rückstandsfreies Auflösen.
    • Nicht verschreibungspflichtige Selbstmedikation
    • Ideal für den schnellen Therapiebeginn
    • Unterstützt die Ausscheidung pathogener Bakterien und somit die natürlichen Abwehrkräfte der Blase
    • Insbesondere zur Prävention wiederkehrender Harnwegsinfektionen empfohlen
    • Angenehmer Geschmack
    • Ohne Allergen
    • Laktosefrei
    • Vegan

    * Basierend auf einer Online-Umfrage, Teilnehmeranzahl n=35.

    Stand: 01/2021

    Informationen zur Ursache, den Symptomen und zur Behandlung einer Blasenentzündung

    Blasenentzündung

    Alles Wissenswerte im Überblick

    Entstehung, Behandlung und Vorbeugung sowie neue Ergebnisse zur natürlichen Behandlung von Blasenentzündungen.
    Weiterlesen

    Behandlung von Pilzinfektion, Blasenentzündung und bakterieller Vaginose in der Schwangerschaft

    Vagiflor® in der Schwangerschaft

    GENIESSEN SIE UNBESCHWERTE VORFREUDE

    Ein Kind wächst heran – das Immunsystem der werdenden Mama arbeitet nun für zwei. Eine gesunde und ausgeglichene Intimflora senkt das Infektionsrisiko für Sie und Ihr Kind.
    Weiterlesen

      Product Overview
      Produktbild Vagiflor Care: Vaginaler pH-Test für um eine gestörte Vaginalflora frühzeitig zu erkennen
      Vagiflor® care
      vaginaler pH-Wert Test

      Zur Bestimmung des vaginalen pH- Wertes zur frühzeitigen Diagnose einer gestörten Vaginalflora.

      Produktseite
      Vagiflor Mykomed: Behandlung einer Pilzinfektion
      Vagiflor® mykomed
      200 mg Vaginaltabletten

      Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide.

      Produktseite
      Produktbild Vagiflor: Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des natürlichen pH-Wertes
      Vagiflor®
      Vaginalzäpfchen mit L. acidophilus

      Zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung eines gesunden und abwehrstarken Scheidenmilieus.

      Produktseite
      Downloads
      • Gebrauchsinformation Vagiflor® cystimed D-Mannose
      • Informationsbroschüre Blasenentzündung
      Informationen zur Ursache, den Symptomen und zur Behandlung einer Blasenentzündung
      Blasenentzündung
      Alles Wissenswerte im Überblick

      Entstehung, Behandlung und Vorbeugung sowie neue Ergebnisse zur natürlichen Behandlung von Blasenentzündungen.

      Weiterlesen
      Behandlung von Pilzinfektion, Blasenentzündung und bakterieller Vaginose in der Schwangerschaft
      Schwangerschaft
      Geniessen Sie unbeschwerte Vorfreude

      Ein Kind wächst heran – das Immunsystem der werdenden Mama arbeitet nun für zwei. Eine gesunde und abwehrstarke Intimflora senkt das Infektionsrisiko für Sie und Ihr Kind. Und das ist wichtig, den Scheideninfektionen während der Schwangerschaft können zu Komplikationen führen.

      Weiterlesen
      Kontakt
      Sie haben Fragen zu unseren Vagiflor® Produkten?

      Unsere Hotline hilft bei Ihren Anliegen gerne persönlich und vertrauensvoll weiter und steht sowohl Apotheken als auch Patienten zur Verfügung.

        06663-9604-16
        info@vagiflor.de

      Zur Kontaktseite
      • Impressum
      • Datenschutzhinweise
      • Kontakt

      © March 2021 • Sanavita Pharmaceuticals GmbH • All Rights Reserved